
Natürliche Zähne mit Zahnkronen & Brücken
Im allgemeinen Sprachgebrauch wird eine künstlich hergestellte Zahnkrone aus Metall oder Keramik als „Krone“ oder “Überkronung” bezeichnet. Von einer Brücke spricht der Zahnarzt, wenn die Zähne rechts und links neben einer Lücke überkront werden, um diese Lücke mit einem künstlichen Zahn zu schließen.
Wichtige Fakten zu Zahnkronen auf einen Blick
Ablauf | Beschleifen der zu überkronenden Zähne und Einsetzen der Kronen oder Brücken nach 7-8 Tagen |
Dauer | Je nach Anzahl der Zähne 60-180 Min |
Betäubung | örtliche Betäubung |
Nachsorge/ Zwischenzeitlich | sofort eingesetze Provisorische Kronen für die Zeit der Herstellung der neuen Kronen |
Anzahl Termine | zwei |
Gesellschaftsfähig | sofort |
Ratenzahlung möglich | ab 25€ monatl. |
Das sagen unsere Patienten zu unserer Praxisklinik
Kurzinfos zur Praxis
Warum wir?
- Spezialisierter Zahnarzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- Modernste und schonende Behandlungsverfahren
- Wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Forschungsabteilungen auf internationalem Niveau
- Bester Patientenservice mit 24h Erreichbarkeit
10.06.2018
04.01.2018
23.01.2017
Beratungsanfrage
Vertraulich & Persönlich

Vereinbaren Sie Ihren jetzt Ihren
Beratungstermin
Montag – Donnerstag 8:30 – 19:00 Uhr
Freitag 8:00 – 12:00 Uhr
Tel: 089 3547740
oder melden Sie sich per Email –
wir melden uns bei Ihnen umgehend persönlich zurück.

Welches Material wird für Zahnkronen verwendet?
Durch die Verwendung von individuell gestaltbarer Keramik wird in unserer Zahnarztpraxis durch unsere Zahntechniker die Zahnkrone so bearbeitet, dass kaum ein Unterschied zu Ihren natürlichen Zähnen zu erkennen ist. Die individuelle Farbe und Form des zu ersetzenden Zahnes wird in Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt und Zahntechniker mit dem Patienten besprochen. So kann im Anschluss die Keramikkrone nach Ihren Wünschen gestaltet werden.
Wann werden Zahnkronen eingesetzt?
Aus verschiedenen Gründen müssen Zähne überkront werden, wie zum Beispiel bei großen kariösen Schäden, die durch eine Kunststofffüllung alleine nicht mehr ausreichend zu versorgen sind. Nach einer Wurzelbehandlung wird der Zahn spröde und trocknet aus. Um eine Fraktur des Zahnes bei dauerhafter Belastung zu verhindern, wird dieser durch eine Zahnkrone stabilisiert. Auch verfärbte Zähne, die trotz Bleaching nicht eine zufriedenstellende Farbe erreichen, können durch die Verwendung einer Vollkeramikkrone die gewünschte Farbe erlangen.
Wie werden Zahnkronen bzw. Brücken hergestellt?
Um eine künstliche Zahnkrone auf einen geschädigten Zahn zu setzen, muss dieser beschliffen werden. Um Ihre natürliche Zahnoberfläche weitestgehend zu erhalten, arbeiten wir so substanzschonend wie möglich. Durch Verwendung einer hochfesten Keramik kann ein Kronenrand gestaltet werden, der einen kaum sichtbaren Übergang zum Echtzahn schafft. Der Vorteil unseres Praxiskonzeptes ist, dass wir Hand in Hand mit dem Patienten und den Zahntechniker die Zahnfarbe und Form bestimmen. Nach kurzer Zeit erhalten Sie einen perfekten Zahnersatz, den Sie nicht von Ihren eigenen Zähnen unterscheiden können.
Keramikkrone oder vollverblendete Krone?
Hergestellt werden bei uns die Kronen aus Keramik, Edelmetallen oder aus einer Kombination beider Materialien. Damit die Zahnkrone nachher nicht mehr von Ihren eigenen Zähnen unterschieden werden kann, arbeiten wir in unserer Praxis fast ausschließlich mit reinen Keramikkronen. Die Keramik die wir verwenden, ist sehr gut individuell gestaltbar, ist farbstabil und besitzt eine hohe Verschleißfestigkeit.
Kostenanfrage
Weitere Fragen & Antworten zum Thema Zahnkronen & Zahnbrücken
Zahnkronen ersetzen den äußeren Teil der Zähne. Wichtig ist, dass die Zahnkronen farblich zu den anderen Zähnen passen. Dies wird im Zentrum für Ästhetik in der Zahnarztpraxis am Olympiapark durch die Verwendung modernster Keramiktechniken erreicht.
Die Krankenkasse bezuschusst Kronen mit einem Fixbetrag, welcher jährlich variiert. Bei Vorlage eines Bonusheftes, welches den regelmäßigen Zahnarztbesuch dokumentiert, erhöht sich dieser Zuschuss um bis zu 20%.
Zahnkronen aus Keramik sind so stabil, wie der eigene Zahn. Durch die Verwendung modernster Verfahren und Materialien in der Zahnarztpraxis am Olympiapark können selbst bei Patienten mit Bruxismus, Kronen hergestellt werden, die stabiler sind als die eigenen Zähne und sich nicht abreiben lassen oder abbrechen.
Wenn nicht, wie von Dr. Dr. Heigis, modernster und hochfester Kleber verwendet wird, der einen festen Verbund zwischen Zahn und Krone herstellt, können sich Zahnkronen lösen.
Kronen werden genauso, wie die eignen Zähne gereinigt. Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen erhalten die Farbe der Kronen.
Eine Zahnkrone ist aus Keramik hergestellt und unterliegt keinem Alterungsprozess, sodass diese ein Leben lang hält. In der Zahnarztpraxis am Olympiapark betreuen wir Patienten in der Prophylaxe, welche Kronen bereits seit über 40 Jahren tragen. Bei guter Pflege und regelmäßiger professioneller Zahnreinigung können Ihre Kronen also sehr lange halten.
Für sämtliche Anliegen oder Fragen in Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.